Sleeping Leaves

Angela Andorrer und Ruth Cerha

 Termin

Ausstellung 18. Juni bis 31. August 2025 (Kalthaus)
VERNISSAGE 18. Juni 2025, 17:00 | mit Lesung und Artist Talk
MITTWOCHSFÜHRUNG 25. Juni 2025, 16:30 | "Klimarmärchen und Klimawandel im Botanischen Garten"
PICKNICK 28. Juni 2025, 12:00 | Ausstellungrundgang und Picknick mit den Artists for Future Austria
FINISSAGE 31. August 2025, 16:00 | "Beschwörung und letzter Rundgang durch die Ausstellung"

Blattscape No 357, 2024 | 60 x 140 cm | Bananenblatt, Musa sp., Acryl, Öl, Tusche, Garn © Andorrer

Die Ausstellung "Sleeping Leaves" erzählt von Blättern, von deren transformativer Kraft und von einer Klimaaktivistin namens Snow Witness, einstmals Schneewittchen. Das Grundmotiv sind mehrere bis zu 2 Meter große Blätter aus dem Botanischen Garten, die Angela Andorrer künstlerisch mit Farbe, Faden und Perlen bearbeitet hat. Nun kehren sie im Rahmen der Ausstellung an ihren Ursprungsort zurück und werden in gläsernen Vitrinen im Kalthaus des Botanischen Gartens ausgestellt.

Im Dialog mit den Blättern formt Ruth Cerha das zeitgenössische Klimamärchen "Sie ist noch nicht tot!", in dem die Klimaaktivistin 'Snow Witness' die politisch Verantwortlichen für ihre Versäumnisse in der Klimapolitik zur Rechenschaft zieht und am Ende im Glassarg und von Blättern bedeckt landet – Ausgang ungewiss.

Blätter, die Produzenten von Sonnenlicht und Sauerstoff, werden in "Sleeping Leaves" zum Sinnbild unseres gefährdeten Überlebens auf der Erde. Die reichen Assoziations- und Bedeutungsräume der Natur, des Märchens und der Kunst öffnen den Geist für eine neue Vision der Zukunft. Die Ausstellung wird von Performances, Workshops und Lesungen begleitet.

Weitere Informationen: www.andorrer.at/sleepingleaves