Volle Blüte
Literatur im Botanischen Garten
Termine
Sonntag, 8. Juni 2025 – Garden Times (Kurs), 11:00-15:00
Freitag, 13. Juni 2025 – Papiergärten schreiben (Kurs), 15:30-17:30
Sonntag, 15. Juni 2025 – Literarischer Spaziergang, 15:30-17:30
Sonntag, 7. September 2025 – Literarischer Spaziergang, 15:30-17:30
Freitag, 12. September 2025 – Papiergärten schreiben (Kurs), 15:30-17:30
Sonntag, 28. September 2025 – Literarischer Spaziergang, 15:30-17:30
Holzschnitt © Ivana Miloš
Lesung im Garten © Dirk Simonsen
Literatur trifft Botanik © Dirk Simonsen
Die literarischen Spaziergänge verbinden Kunst und Natur, Wissen und Fantasie. Autor*innen lesen aus ihren Werken, Botaniker*innen stellen den Bezug zur Pflanzenwelt im Garten her. Musik und bildende Kunst schaffen weitere Anknüpfungspunkte. Darüber hinaus laden Workshops zur künstlerischen Produktion ein.
Literarische Spaziergänge
Sonntag, 15. Juni 2025, 15:30 - "Gartenvariationen"
Literarischer Spaziergang (Dauer ca. 2 Stunden)
BIRGIT SCHWANER - Polyphems Garten
CHRISTIAN LORENZ MÜLLER - Radieschen-Revolution
BRUNO PISEK - Garten der Einfachen
Moderation: Beatrice Simonsen | Botanik: David Bröderbauer
Sonntag, 7. September 2025, 15:30 - "diese Erde ist ein Geschenk"
Literarischer Spaziergang (Dauer ca. 2 Stunden)
ÁGNES CZINGULSZKI - WG
MARIANNE JUNGMAIER- Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens
PETER WATERHOUSE - Baumgedichte von MICHAEL HAMBURGER
Moderation: Beatrice Simonsen | Botanik: David Bröderbauer
Online-Anmeldung ab Sommer möglich
> Anmeldung, Kosten und Informationen
Eine Voranmeldung ist erforderlich: Die Anmeldelinks werden vor den Terminen freigeschalten.
Das Online-Ticket dient nur der Anmeldung, die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Kosten: € 10,-- | Ermäßigung für Mitglieder des Vereins der Freunde des Botanischen Gartens € 7,-- | Eintritt frei für Kinder bis 10 Jahre.
Treffpunkt beim Gartenportier am Haupteingang des Botanischen Gartens, Mechelgasse 2, 1030 Wien.
Sonntag, 28. September 2025, 15:30 - "Pflanzen sehen in der Stadt"
Literarischer Spaziergang in Kooperation mit der Alten Schmiede
mit den Autor:innen FRANZISKA FÜCHSL und PATRICK HOLZAPFEL, sowie dem Autor und Biologen DAVID BRÖDERBAUER.
Spaziergang mit Lesestationen im Botanischen Garten und im Stadtpark. Im Anschluss Podiumsgespräch mit den Autor:innen und der Kulturwissenschaftlerin ISABEL KRANZ in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien.
> Anmeldung direkt über die Alte Schmiede.
> Bei diesem Termin ist die Teilnahme kostenlos.
> Treffpunkt beim Gartenportier am Haupteingang des Botanischen Gartens, Mechelgasse 2, 1030 Wien.
Zeichenworkshop "Garden Times"
Sonntag, 8. Juni 2025, 11:00-15:00
Leitung: Dunjiva-Kollektiv - Dunja Krcek und Ivana Miloš
Teilnahmegebühr: keine Gebühr
Verbindliche Anmeldung:dunjivakollektiv@gmail.com
Garden Times ist eine Reihe von „Drawing und Reading Clubs“, die in Räumen mit Bezug zur Natur abgehalten werden. In den Drawing Clubs wird das Zeichnen zur unmittelbaren poetischen Geste, die die Kultivierung einer Aufmerksamkeit gegenüber pflanzlichen Lebewesen mit sich bringt und eine Annäherung an interrelationale Lebensräume wagt.
Schreibworkshop "Papiergärten schreiben"
Worte pflücken, Sätze säen.
Freitag, 13. Juni 2025, 15:30
Freitag, 12. September 2025, 15:30
Leitung: Brigitta Höpler
Teilnahmegebühr (1 Kurs): € 45,--
Die beiden Termine sind getrennt buchbar und hängen nicht zusammen.
Verbindliche Anmeldung: brigitta.hoepler@gmx.at
Blattlandschaften erkunden, Blumennamen auf den Grund gehen, mit Sprache experimentieren, unterschiedliche Textsorten ausprobieren.
Programm: Beatrice Simonsen. Eine Kooperation des Vereins KNL - Kunst oder Natur und Literatur mit dem Botanischen Garten der Universität Wien.
www.kunstundliteratur.at
GAV